Die MEGAOHM CONTROL AG ist eine von 19 in der Schweiz akkreditierten Kontrollunternehmungen. Als akkreditierte Inspektionsstelle prüfen wir elektrische Installationen in den unten aufgeführten
Spezialgebieten. Die Qualitätsanforderungen an eine akkreditierte Inspektionsstelle sind sehr hoch. Dies bedeutet beispielsweise, dass:
- Sämtliche Arbeitsabläufe gemäss Qualitätshandbuch und Qualitätsmanagement durchgeführt werden
- Die Messgeräte alle 4 Monate überprüft und validiert werden
- Regelmässige Weiterbildung und Schulung für die Mitarbeiter erfolgt etc.
- Sämtliche administrativen und technischen Abläufe werden durch die schweizerische Akkreditierungsstelle SAS jährlich überprüft.
Die durch die MEGAOHM CONTROL AG betreuten Spezialgebiete
- Explosionsgefährdete Bereiche 1.2 / 1.3.3
- Medizinisch genutzte Räume 1.1.3 / 1.3.6
- Zivilschutzanlagen mit EMP- Schutz und / oder Eigenerzeugungsanlagen 1.4.1
- Eingeschränkte Bewilligung gemäss NIV Art. 13 / 14 und 15 / 1.1.6 / 1.3.5
- Bahnanlagen 1.3.4 / 1.4.4
- Beglaubigung von PV-Anlagen
- Elektrokontrollen in Explosionsschutzzonen gemäss Zonenplan
- Messungen der Ableitfähigkeit von Fussböden
- Auswahl der Betriebsmittel in Explosionsschutzzonen
- Führen und ergänzen von Explosionsschutzdokumenten
- Erdungsmessungen
- Überprüfung des Sicherheitskonzepts
Weitere Tätigkeiten im Rahmen des akkreditierten Moduls
- Beratung während der Planung und Ausführung
- Technische Abklärungen
- Schulungen
Referenzobjekte:
- BRENNTAG Lohn
- Thommen-Furler AG
- Knuchel Wiedlisbach
- Überprüfung der Raumeinteilungen
- Messungen von Ableitfähigkeit von Fussböden
- Elektrokontrolle in med. genutzten Räumen der Gruppe 1 und 2
- Messungen und Beurteilung des Schutzpotenzialausgleichssystems
- Überprüfung der Schutztrennung
- Überprüfung der Isolationsüberwachung
- Überprüfung des Sicherheitskonzepts
Weitere Tätigkeiten im Rahmen des akkreditierten Moduls
- Beratung während der Planung und Ausführung
- Technische Abklärungen
- Schulungen
Referenzobjekte:
- Inselspital Bern
- Spital Emmental
- Klinik Linde
- Betreuung und Überprüfung der Betriebselektriker- bzw. Anschlussbewilligung
- Überprüfung der Anlagejournale
- Elektrokontrollen der durch den Bewilligungsträger erstellten Installationen
- Beratung und interne Schulung der Bewilligungsträger
- Validierung der Messinstrumente der Bewilligungsträger
- Überprüfung der persönlichen Schutzausrüstung
- Technische Abklärungen
- Überprüfung des Sicherheitskonzepts
Weitere Tätigkeiten im Rahmen des akkreditierten Moduls
Referenzobjekte:
- Kunz Kunath, Burgdorf
- Migros Aare, Schönbühl
- Stiftung Dahlia Langnau, Zollbrück, Koppigen, etc.